
Festival of Lights Berlin
Veranstaltung - Farbenprächtige Lichtershow
Die imposante Veranstaltung ist eine fantastische, glitzernde und farbenprächtige Lichtershow an Gebäuden und Plätzen. Das Festival of Lights Berlin findet im gesamten Stadtgebiet statt.

Wann findet die Veranstaltung Festival of Lights Berlin statt?
Das Lichterfest Festival of Lights ist eine Show, bei der einmal jährlich, im Oktober für zwei Wochen bekannte Berlin Sehenswürdigkeiten durch Illuminationen, Feuerwerk, lichtkünstlerische Projektionen und sonstige Events aufwändig in Szene gesetzt werden.
Die meisten Beleuchtungen sind täglich von 19:00 Uhr bis Mitternacht zu sehen.
Eintrittspreise für die Veranstaltung
Die Veranstaltung ist kostenfrei und es werden somit keine Eintrittspreise erhoben.
Licht-Künstler
Internationale Lichtkünstler präsentieren viele leuchtende Projektionen, 3D Videomappings sowie Lichtinstallationen und transportieren so ihre Botschaften, Themen und Inhalte.
Beleuchtungsobjekte
Beleuchtet werden bekannte Bauwerke, Straßen und Plätze, und Wahrzeichen wie zum Beispiel das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, der Berliner Dom oder die Siegessäule.
Veranstaltungen rund um das Festival
In der Stadt gibt es zu diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen die sich mit dem Thema Licht befassen. Einkaufsstraßen, Einkaufszentren und auch Hotels richten sich nach dem Top Event und locken mit bunten Farben und günstigen Preisen Touristen in die Hauptstadt.
Es gibt eine Reihe an Führungen zu Fuß, auf dem Schiff oder im Bus zu den illuminierten Sehenswürdigkeiten.
Gründung der Lichtershow
Die erste Veranstaltung fand im Jahr 2004 statt. Weitere Informationen zur Gründung finden auf Sie www.festival-of-lights.de
Geschichte Festival of Lights
Initiatoren und Organisatoren des Festivals ist Birgit Zander mit ihrer Agentur Zander und Partner Event-Marketing.
2008 wurden die Lichtfestspiele mit einer Lichtfontänen-Show „Flames of Water“ vor der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte eröffnet.
Die Lichtkünstler hatten 49 Wahrzeichen und Plätze Berlins illuminiert oder mit effektvollen Projektionen bespielt. Die Kirchtürme der Nikolaikirche im Stadtzentrum wurden erstmals weiß angestrahlt, womit an die Legende der Flucht von Kurfürst Johann Sigismund vor einer weißen Frau aus seinem Schloss in das Nikolaiviertel im 17. Jahrhundert erinnert wurde.
Eine Licht-Uhr auf dem Marx-Engels-Forum mit einem Durchmesser von 60 Metern fand als größte der Welt Eingang in das Guinness-Buch der Rekorde. Für Läufer gab es einen „Light Run“ auf einer 7,5 Kilometer langen Strecken entlang vieler angestrahlter Gebäude. Museen, Theater, Botschaften und Traditionsbetriebe organisierten in einer „Nacht der offenen Türen“ Aktionen zum Thema Lichteffekte.
Mit einem Feuerwerk von Illuminationen und Veranstaltungen verwandelt das Festival of Lights Berlin für zwei Wochen in eine einzigartige Glitzermetropole.
Gebäude beim Festival of Lights (Teilnehmer alphabetisch)
Unser Tipp
Jetzt sichern - Hotels und Restaurants sind ein guter Ausgangspunkt für das Top-Event des Jahres "Festival of Lights"